Wie wirkt Psychotherapie?
„In einer Therapie lernst Du Dich selbst besser kennen und hast die Chance, künftige Beziehungen glücklich und ohne alten Ballast zu leben.“
Eine Psychotherapie ist die professionelle Behandlung von seelischen Leiden. Diese können sich eventuell auch schon auf den Körper, als psychosomatische Symptome auswirken. Das können zum Beispiel ein Reizdarm, Kopfschmerzen, Verspannungen oder Schwindel, etc. sein. In einer Psychotherapie werden Themen tiefgreifender als in einem Coaching angegangen.
In einer Gesprächspsychotherapie gehen wir unter anderem zurück in die Vergangenheit, arbeiten z.B. mit Deinem inneren Kind und schaffen Entlastung bei tiefsitzende Blockaden. Ich biete Dir Wertschätzung und die Möglichkeit, Dich sehr stark und wertfrei zu reflektieren.
Wann hilft Psychotherapie?
Eine Psychotherapie kann bei vielerlei Themenbereichen helfen.
Vor allem kommen Klientinnen zu mir, die über folgende Leiden berichten:
Körperliche Symptome
Leidest Du unter Schlafstörungen?
Fühlst Du Dich antriebs-, freudlos, ausgebrannt und leer?
Hast Du Schmerzen (Kopfschmerzen, Bauchkrämpfe, Verspannungen), die sich rein körperlich nicht erklären lassen?
Ich stehe Dir zur Seite um mit Dir Deine Symptome wahr- und ernst zu nehmen. Psychotherapie kann helfen, die Ursache von körperlichen Symptomen aufzuspüren.
Konflikte
Fühlst Du Dich von Deinem Partner, Deinen Freunden oder Kolleginnen oft nicht gehört oder missverstanden?
Denkst Du, oftmals ungerecht behandelt zu werden und allein mit Deinen Problemen zu sein?
Gerätst Du immer wieder in ähnliche Konfliktsituationen und hast mit denselben Themen Schwierigkeiten, zurechtzukommen?
Eine Psychotherapie kann Klarheit verschaffen und (innere) Konflikte lösen.
Trennungen
Fällt es Dir noch schwer, von Vergangenem loszulassen? Hältst Du noch an etwas fest, obwohl Du weißt, dass es Dir nicht gut tut?
Ich gebe Dir in einer Psychotherapie Raum für Deine Trauer und unterstütze Dich dabei, Deine Gefühle auszudrücken und zu verarbeiten.
Ebenso kann Dir eine Therapie dabei helfen zu verstehen, warum es immer wieder zu den selben Konflikten in Deinen Partnerschaften kommt. So kannst Du diese nachhaltig lösen und harmonische Beziehungen leben.
Warum Psychotherapie hilft
Enjoy the difference
-
Eigene Lebenserfahrung
Ich weiß, wie es sich anfühlt, lange Zeit von einer schweren Traurigkeit begleitet zu werden. Von Kindheit an habe ich viel Zeit in Krankenhäusern als auch auf Beerdigungen verbracht und seelischen Missbrauch durch Narzissmus eines Elternteils erlebt.
Ich musste schon früh erwachsen werden. Durch Eigentherapieerfahrung und meine fundierte, sehr intensive Ausbildung konnte ich meine Sichtweise auf das Leben ändern. Heute weiß ich, meine Empathie für mich und andere hilfreich einzusetzen.
-
Mein Ansatz
Ich arbeite grundsätzlich mit verschiedenen Ansätzen und kombiniere diese, um meine Klientinnen und Klienten so individuell und nachhaltig als möglich zu begleiten. Diese Ansätze sind unter anderem:
- tiefenpsychologisch fundierte Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers
- Gestalttherapie nach Fritz Perls
- innere Kind Arbeit nach der Transaktionsanalyse
- wertschätzende Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
- verschiedene Coaching- und Achtsamkeitsansätze (systemisches Coaching, Mindful Empowerment, etc.)
-
Meine Haltung als Heilpraktikerin für Psychotherapie
Meine wertschätzende mitfühlende und ruhige Art schafft eine vertrauensvolle Basis für ein Psychotherapie-Setting mit Dir. Du hast mit mir eine empathische und intelligente Begleitung an Deiner Seite. Ich gestehe Dir Deinen individuellen Zeitrahmen zu und fühle mich in Deine Gefühlswelt ein.
Die Aufarbeitung meiner eignenen Geschichte bietet Dir Verständnis für Deine innere Welt aber auch viel Halt, um tiefliegende Themen anzugehen.
-
Qualiätssicherung der Psychotherapie
Aufgrund meiner Praxiserfahrung bringe ich fundiertes Wissen in meine Arbeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit. So kann ich Dich professionell begleiten und Frühwarnsignale deuten, um Dich bestmöglich unterstützen zu können.
Durch ständige Supervision biete ich Klientinnen eine wertvolle und geprüfte Begleitung. Die Supervision stellt sicher, dass berufliches Handeln in der Psychotherapie ständig geprüft und optimiert wird.
-
Nachhaltige und effiziente Therapie-Prozesse
Ich arbeite mit Dir nicht a la „Hauptsache so viele Stunden als möglich abrechnen“, sondern effizient und Ressourcen-orientiert. Übungen und Tools, für die Du Zeit und Ruhe brauchst, machst Du eigenständig zu Hause (alle Tools haben Anleitungen). Dabei muss ich nicht stillschweigend neben Dir sitzen und diese Zeit abrechnen.
Du kannst das Maximum aus den Tools für Dich mitnehmen, indem Du Dinge auch mal sacken lässt. Wir besprechen die Ergebnisse der Übungen in den Folge-Sessions. Ausgenommen sind selbstverständlich Übungen, für welche Du Halt und meine direkte Anleitung benötigst.
So gestalten sich die Preise für meine Prozesse- Andere rechnen teils doppelt oder dreifach so viele Stunden ab, wo wir „effizienter“ in die Tiefe gelangen können. Ohne Dich zu überfordern.
-
ADHS Begleitung, die wirkt
Ich unterstütze Dich ebenso bei einer ADHS Diagnose im Erwachsenenalter innerhalb einer Verhaltenstherapie mit Strategien, die Dich und Dein neurodivergentes Gehirn im Alltag entlasten und unterstützen.
Meine Diagnose habe ich selbst im Alter von 38 Jahren bekommen, nachdem ich schon einige Jahre sehr sicher war, dass ich im ADHS Spektrum ticke. Mein Leben lang habe ich gelernt, mich einzurichten und mir Strategien zu schaffen, die mich entlasten.
Meine Therapeutin bezeichnete mich als ADHS Unicorn, da ich (natürlich auch durch meine berufliche Tätigkeit und Ausbildung) gesunde und sehr wirkungsvolle Möglichkeiten gefunden habe, mit ADHS mein Leben sehr erfolgreich zu gestalten.
Heute begleite ich auch Andere therapeutisch und im Coaching, die einen Leidensdruck durch ADHS erleiden. Diese Diagnose muss kein Damoklesschwert sein, wenn wir lernen unser „buntes Hirn“ zu nutzen, kann es uns sehr dienlich sein.
Bei Fragen hierzu stehe ich Dir gerne in einem Clarity Call zur Verfügung.
Lerne deine Therapeutin kennen
Vereinbare einen Clarity Call (telefonisch, 15 Minuten) mit mir,
um weitere Fragen zu klären.
Suche Dir den für Dich bestmöglichen Termin für einen Clarity Call im Kalender aus. Ich rufe Dich dann zum vereinbarten Zeitpunkt an.
NOTE: es werden immer alle freien Termine für die jeweils nächsten 4 Wochen angezeigt. Sind keine sichtbar, gibt es keine mehr. Der Kalender wird regelmäßig aktualisiert (siehe hierzu einfach in der darauffolgenden Woche erneut nach).