Versetzt Dich ein Blick in Deinen Kleiderschrank regelmäßig in Stress? Der Gedanke an Dein zugestelltes Kellerabteil löst Panik in Dir aus? Der ganze Kram auf Deinem Schreibtisch verlagert Deinen Arbeitsplatz regelmäßig in Dein Esszimmer oder sogar auf die Couch? Jeder von uns Deutschen besitzt im Schnitt ca. 10.000 Gegenstände- weit mehr als jeder von uns braucht.
Es wirkt so befreiend, sich von Dingen zu trennen und doch fällt es uns unfassbar schwer, loszulassen.
Ob es sich dabei um materiellen oder emotionalen Ballast handelt, ist für die Strategie eher zweitrangig.
- Kennst Du das auch: Dein Bad und Kosmetikregal brechen aus allen Nähten?
- In der Dusche sammeln sich die Shampooflaschen schon mit vergilbten Wasserrändern?
- Dein Kleiderschrank wird immer voller und Du weißt dennoch nicht, was Du anziehen sollst?
- Du kaufst ständig auf Vorrat, weil es ja so praktisch ist, alles daheim zu haben?
- Frustkäufe häufen sich, Du wirst zu Hause immer unzufriedener und das Loch in Dir wächst ständig weiter?
- Du hast das Gefühl, Deine Emotionen ziehen Dich ständig runter und Du kannst nicht wirklich zufrieden sein- auch wenn Du objektiv betrachtet Alles/ Vieles hast?
Dann ist es jetzt endlich Zeit für diesen Online Kurs!

Wie auch Du minimalistischer leben kannst:
In diesem Kurs wirst Du für Dich wichtige Strategien und Tools kennenlernen, die Dir dabei helfen werden, Dein Leben aufzuräumen. Räumlich und emotional. Denn erst wenn wir im Innen so wie im Außen aufgeräumt haben, bleibt der Erfolg langfristig und wir schaffen Platz für Neues. Eine hilfreiche Zusammenstellung von Step-by-Step Strategien hilft Dir dabei, nachhaltig minimalistisch zu leben- ohne Verzicht und Schmerz!
Gerade jetzt in unserer derzeitigen Situation lernen wir, dass uns unsere alten Strukturen nicht mehr dienen und wir mit unserem materiellen Besitztum nicht mehr weiterkommen.
Erfahre auch Du, wie es meine Klienten geschafft haben, leichter zu werden und ein zufriedeneres Leben zu führen. Minimalismus wirkt sich nicht nur auf Deinen Kleiderschrank aus. Ein minimalistisches Leben führt nachweislich zu gesteigerter Zufriedenheit, mehr Fokus und Konzentration für die wichtigen Dinge, zu Gelassenheit und letztendlich mehr Geld und Zeit für Dich und Deine Lieben.
Die wichtigsten Vorteile von Minimalismus im Überblick:
– Du gewinnst Zeit für das Wesentliche in Deinem Leben,
– Du hast mehr Geld übrig für persönliche Weiterentwicklung oder Deinen großen Traum,
– Du kannst Dich wieder konzentrieren und Deinen Fokus auf Dinge richten, die Dich im Leben weiterbringen
– Du hast eine ordentliche, klare Wohnung,
– Du bist wesentlich dankbarer & schätzt Deinen Besitz.
Das wirst Du in diesem Kurs für Dich lernen:
– wie Du mit weniger glücklich wirst.
– wie Du dem Konsum entfliehen kannst.
– wie Du Dein Leben enorm vereinfachst.
– wie Du finanzielle & persönliche Freiheit durch Minimalismus erlangst
Weniger macht glücklich
In diesem Kurs zeige ich Dir, wie Du Dein Leben stark vereinfachst und dadurch zufriedener wirst.

Wie werde ich Minimalist?
Ich denke, dass es für all die großen Lebensbereiche wie Gesundheit, Soziales, Finanzen, Bildung usw. verschiedene Ansätze gibt. Aber wie bei allen großen Zielen im Leben, ist das wichtigste, den ersten Schritt zu machen. Dieser Kurs unterstützt Dich dabei mit all meinem Wissen aus eigener Lebenserfahrung aber auch der Arbeit mit meinen Klienten in den letzten Jahren.
Viele meiner Klienten konnten sich anfangs gar nicht vorstellen, was für einen großen Impact Minimalismus auf ihr tägliches Leben haben kann. In diesem Kurs bekommst Du wertvolle Strategie, hilfreiche Listen für die praktische Umsetzung und Bonusmaterial zur Verfügung gestellt, welches Dich dabei unterstützt, ein minimalistisches Leben zu führen.
Für wen ist Minimalismus und dieser Kurs geeignet?
Minimalismus eignet sich für jeden von uns. Minimalisten reduzieren ganz einfach unnötige Gegenstände, welche sie besitzen, um mehr Zeit und mehr Raum zur Verfügung zu haben. Du willst es durchziehen und dieses zu Deinem Jahr machen? Herzlich Willkommen!
Minimalismus ist einfach, simpel und kostet kein Geld, sondern ganz im Gegenteil: Minimalismus spart Zeit, Nerven und Geld, weil man kein unnötiges Zeug mehr kauft oder sich mit unnötigem Ballast beschäftigt.


Minimalistisch leben - Kursaufbau
Einleitung:
Was ist Minimalismus?
5 Gründe für ein minimalistisches Leben
Was Reizüberlastung langfristig mit uns macht
Warum Minimalismus zufriedener macht
Hauptteil:
Wo fange ich nur an? Easy start in Dein minimalistisches Leben
5 Wege, um minimalistischer zu leben
15 Regeln des Minimalismus
Praktische Anwendungstipps:
- Minimalismus im Kleiderschrank
- Minimalismus im Badezimmer
- Minimalismus in der Küche
- Digitaler Minimalismus
- Minimalismus im Kopf und der Seele
Bonus:
Geführte Meditationen, die Dir dabei helfen, loszulassen und leichter zu werden
Worksheets und To-Do Listen